Seite wählen

Bundesweit fehlen 378.000 Kitaplätze.

UNICEF definiert alle Soldaten unter 18 Jahren als Kindersoldaten.

Anders als die 150 Länder, die mittlerweile die Rekrutierung Minderjähriger in ihre Armeen gestoppt haben, versucht die Bundeswehr insbesondere seit dem Aussetzen der Wehrpflicht weiter, durch Werbekampagnen in Schulen, Berufsinformationszentren, auf YouTube oder in sozialen Netzwerken, Minderjährige zu werben. Mit Erfolg. Die Zahl von Minderjährigen in der Bundeswehr ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen.

Immer mehr Jugendliche
werden rekrutiert

 

Die Bundeswehr hat die Rekrutierung Minderjähriger in den Soldat:innendienst im letzten Jahr ausgebaut: von 2021 auf 2022 stieg die Zahl der Minderjährigen um 43,10 %. Dies bestätigt den Trend der letzten Jahre.

Traurige Spitzenreiter: Bayern und Niedersachsen. Hamburg ist das einzige Land bundesweit, in dem keine Minderjährigen in die Armee rekrutiert wurden – seit einschließlich 2019.

Fehlende KiTa-Plätze nach Ländern

 

2022 wurden über 100.000 Schüler:innen und Student:innen durch Vorträge der Jugendoffiziere erreicht – es fanden 4.175 statt. Hierbei bestand die Hälfte (48 %) der Teilnehmer:innen der Vorträge aus Gymnasiast:innen. 

Laut Aussage der Bundesregierung wurde der Afghanistaneinsatz kaum thematisiert; ein einziger Jugendoffizier erwähnte hierbei die Afghanistan Papers. In diesen wurde enthüllt, dass Presse und Öffentlichkeit über mehr als 18 Jahre strategisch über Fortschritte im Einsatz belogen wurden.

Kampfeinsätze werden in der Arbeit der Jugendoffiziere laut Aussage der Bundesregierung nicht explizit thematisiert.

„Bei den Jugendlichen war durchweg Verständnis für Auslandseinsätze festzustellen, wobei Kampfeinsätze nicht explizit thematisiert wurden.

Kommentar der Bundesregierung zur Arbeit der Jugendoffiziere

Die Bundesregierung bekennt sich zur Rekrutierung Minderjähriger.

In der kleinen Anfrage fragen wir:

„Welche Vertreter der Bundesregierung haben sich am Red Hand Day 2022 beteiligt und sich mit roter Hand öffentlich als Gegner der Rekrutierung von Minderjährigen bekannt?“

Der Red Hand Day findet jährlich statt. Er ist ein symbolischer Tag gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten. Die Bundesregierung antwortet, aber stellt klar:

„Unabhängig von der in der Fragestellung vorgenommenen Wertung, die sich die Bundesregierung nicht zu eigen macht, haben sich folgende Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung am Red Hand Day 2022 beteiligt“

Heißt: Wir tragen diese Aussage nicht mit. Passend: es nahm nur eine Bundesministerin teil. Aus dem Verteidigungsministerium kam niemand.

 

 

 

 

 

 

Woher kommen die Daten?

Die Daten zu Bundeswerten sind Bestandteil der kleinen Anfrage TITEL DER ANFRAGE von mir und der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag. Für fehlende Plätze nach Ländern entstammen sie meiner schriftlichen Frage an die Bundesregierung.

Sofern nicht anders angegeben, entnehmen wir unsere Datensätze aktuellen Werten des statistischen Bundesamtes.