Besuchsfahrten
Achtung: Alle Termine für 2023 sind ausgebucht! Termine für 2024 folgen im Herbst!
Besuchsfahrten
Achtung: Alle Termine für 2023 sind ausgebucht! Termine für 2024 folgen im Herbst!
Besuchsfahrten für Schulklassen und politisch interessierte Gruppen
Als Mitglied des Deutschen Bundestages kann ich in jedem Kalenderjahr bis zu 230 Personen zu einem Plenarbesuch oder einem Informationsbesuch in den Deutschen Bundestag einladen. Das Angebot richtet sich an politisch interessierte Menschen im Alter von mindestens 15 Jahren bzw. der 9. Jahrgangsstufe und kann ein interessanter Programmpunkt einer Klassenfahrt sein. Die Gruppengröße muss mindestens 10 und darf maximal 50 Personen pro Fahrt betragen.
Zum Standardprogramm gehört der Besuch einer Plenardebatte oder ein Informationsvortrag auf der Besuchertribüne über die Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie ein einstündiges Gespräch mit mir. Außerdem wird ein kostenfreies Essen im Besucherrestaurant gereicht und es besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Die Fahrtkosten können durch den Besucherdienst bezuschusst werden. Nähere Informationen und Auskünfte erhaltet ihr gerne auf Anfrage.
Mehrtägige Informationsfahrten für Bürgerinnen und Bürger
Das Bundespresseamt bietet jedem Abgeordneten die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger nach Berlin einzuladen. Bei der dreitägigen Reise erhalten die politisch interessierten Besucher*innen einen umfangreichen Einblick in das politische Berlin. Neben einem Besuch im Reichstagsgebäude, einem Informationsvortrag über Arbeitsweise und Zusammensetzung des Deutschen Bundestages steht dabei auch ein Gespräch mit mir auf dem Programm. Und natürlich gibt es ganz viel Geschichte, Kunst und Kultur zu sehen und zu erleben.
Insgesamt werden vom Bundespresseamt im Rahmen des offiziellen Programms drei Übernachtungen incl. Frühstück und drei weitere Mahlzeiten sowie je ein Getränk pro Essen bezahlt. Lediglich für Eintrittsgebühren wird pro Person u.U. ein Kostenbetrag von € 25 fällig.
Bei den BPA-Fahrten der Wahlkreisbüros Osnabrück und Hannover erfolgt die Anreise per Bahn. Auch hierfür trägt das Bundespresseamt die Kosten.
Ansprechpartnerin
Jeanette Tittel
Büroleiterin
030 227 78 200
[email protected]
Wieso?
Weil man von Seiten des Bundestages auf diese Weise es möglichst vielen Menschen ermöglichen will, die Bundeshauptstadt samt ihren Institutionen zu besuchen. Denn Demokratie lebt von Transparenz. Und dazu dienen auch diese Fahrten. Politik hautnah erleben – besser kann man das nicht als an diesen vier Tagen in Berlin!
Mehr Informationen
Findet ihr auf der Website des Bundestages.